Agility - Spaß und Sport mit dem Hund

Sowohl der Begriff Agility als auch die Sportart selbst kommen aus England.

Agility heißt übersetzt Behendigkeit oder Geschicklichkeit.

Diese Hundesportart ist eigentlich durch Zufall entstanden. Man suchte eine lustige Show-
einlage und ließ Hunde einen dem Pferdesport ähnlichen Parcours laufen.

Daraus entwickelte sich über Jahre die heute so beliebte Betätigung mit dem Hund, der Agility-
sport.

Mensch und Hund haben als Team möglichst fehlerfrei einen Parcours in einer gewissen Zeit zu
bewältigen. Dieser Parcours besteht aus sehr unterschiedlichen Hindernissen, so dass vom Hund
nicht nur Behendigkeit und Kondition, sondern auch starke Konzentration, gute Führigkeit und
volles Vertrauen zum Hundeführer gefordert sind.

Leider spielt inzwischen die Geschwindigkeit im Parcours eine immer größer werdende Rolle.
Agility ist nun schon fast ein Hochleistungssport geworden. Mit einem "normalen" Hund hat
man, zumindest auf Turnieren, kaum noch eine Chance.

Trotzdem kann Agility fast von jedem gesunden Hund als Freizeitbeschäftigung ausgeübt
werden!

Agility ist nicht nur Sport für Hund und Hundeführer, sondern es vertieft und festigt auf spieler-
ische Weise die Bindung und das Vertrauen zwischen Mensch und Hund.

Das wichtigste Motto bei dieser Sportart sollte sein: 
Spaß, Spaß und nochmal Spaß

seit Juli 2014 gibt es den JoKi-Dogs e.V.

Am 6. Juli 2014 wurde der JoKi-Dogs e.V. gegründet, der auf diesem Agilitygelände trainiert.
Der JoKi-Dogs e.V. hat deshalb hier seine eigene Seite bekommen.
Grundsätzlich findet ihr auf dieser Homepage alles, was auf unserem Agilityplatz und der Trainingshalle los ist.


!cid_part1_09010001_07070800@mediatopten wir sind auch auf facebook zu finden

homeseite1 homeseite3 homeseite2 homeseite4