Bobby ist Weihnachten 1998 in einer Hundehütte auf unserem Nachbar-Anwesen zur Welt gekommen.
Zum ersten mal gesehen habe ich ihn im Januar 1999, als mehrere "Wolleknäuel" an der Straße herumtapsten.
Ich wollte nie ein Haustier und schon gar keinen Hund haben. Doch der Wunsch meines Mannes, ein "Hunderl" zu haben, war so groß, dass ich einwilligte.
Nachdem mir der Vater von Bobby immer schon gut gefallen hatte, kamen die Welpen vom Nachbarn gerade recht. In meiner Unkenntnis von Hunden, suchte ich mir nicht nur den schönsten, sondern auch noch den frechsten Rüden aus und holte ihn schon mit nur 6 Wochen zu mir nach Hause.
Mit Bobby fing mein Leben an, sich grundlegend zu ändern...
Januar 1999 Besuch bei Bobby und seiner Familie auf dem Nachbaranwesen
![]() Bobby zu Hause im Februar 1999 |
![]() zu Hause im Garten im Februar 1999 |
![]() Bobby mit Vater u.Oma, Juni 2002 |
![]() Bobbys Opa im Juni 2002 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Bobby im April 2003
Weihnachten 2004
Februar 2005 im Fasching
Urlaub in Dänemark 2005
Dezember 2005
Februar 2006
März 2006
Juli 2006, Bobby bei seiner Lieblingsbeschäftigung
Oktober 2006
Zuschauen müssen ist einfach grausam! Februar 2007
Oktober 2007
Winterurlaub in Oberammergau, Dezember 2007
Ausflüge am Chiemsee sind sehr anstrengend, April 2008
aber Büroalltag macht noch viel müder, Februar 2009
April 2009, wieder am Chiemsee
Januar 2010
Mai 2010
am "süßen See" im Mai 2010
April 2011, auch Zuschauen macht müde
Urlaub in Kärnten Dezember 2011 (Bobby ist nun schon 13 Jahre alt!)
dabei sein ist für Bobby immer noch das Wichtigste!
Auf dem Turnier in Wald im September 2012
auch für Stöckchenholen aus der Donau ist Bobby immer noch zu haben...
Seebach am 6.Oktober 2012
Bobby liebt den Schnee! Seebach am 24.Februar 2013 (inzwischen ist Bobby 14 Jahre alt!)
Seebach am 10.März 2013
Seebach am 4.April 2013
Seebach am 14.April 2013
Seebach am 1.Mai 2013
Noch 3 Tage vor seinem Tod war er bei unseren schönen Spaziergängen an der Donau mit dabei !
Auf unserem Agilityplatz am 2.Mai 2013
Es ist das letzte Foto, dass ich von Bobby habe.
Sogar am 3.Mai 2013, einen Tag vor seinem Tod, war er noch bei unserem Training dabei.
Dabeisein war für ihn immer das Allerwichtigste!
Es war nicht immer einfach mit Bobby und mir.
Da ich mich ja lange gewehrt hatte, einen Hund ins Haus zu nehmen, war meine Beziehung am Anfang nicht so eng und herzlich, wie sie sein sollte. Außerdem war Bobby ein Rüde, ein großer Rüde und mein erster Hund. Ich war damals völlig unwissend was das Thema Hund betraf. Diese Umstände machten sich erst richtig bemerkbar, als Bobby in die Flegeljahre kam. Zu meinen mangelnden Führungsqualitäten kam dann auch noch meine inzwischen gewachsene Liebe zu ihm dazu. Dies machte unsere Beziehung nicht gerade einfacher. Ich war für Bobby leider nie der Chef, den er gerne gehabt hätte, aber wir haben es trotzdem geschafft!
Der Agilitysport half uns ein richtiges Team zu werden. Bobby liebte diesen Sport und wir schafften es auch bis in die höchste Klasse A3. Er startete noch bis ins hohe Alter von 12 Jahren in der Seniorenklasse.
Bobby war ein wunderschöner Hund. Er gewann in jungen Jahren auch viele Preise auf Mischlingsausstellungen. Auch im Alter war er immer noch ein fescher Kerl und man sah ihm sein Alter nicht an.
Bobby starb so, wie ich es mir für ihn immer gewünscht hatte: Ohne langes Leiden ( mit seimem Lungenproblem kam er meist gut klar) von einem Tag auf den anderen. Bis zum letzten Tag war er noch auf den Beinen (hinten schon etwas wackelig) und machte alles gemeinsam mit uns mit. Bis zum letzten Tag hat er noch mit Appetit seine normalen Portionen gefressen.
Dann am Morgen des 4. Mai 2013 mit über 14 Jahren wollte er nicht mehr aufstehen und zeigte mir, dass er nicht mehr konnte.
Ich vermisse ihn sehr und habe über drei Wochen gebraucht, um diese Zeilen zu schreiben. Manchmal höre ich noch sein heiseres Bellen. Was mir bleibt sind viele schöne Erinnerungen und seine Tochter Ciara, für die ich ihm immer sehr dankbar sein werde.
Bobby hat mein Leben verändert.